IG - Aktivitäten 2019:
Jahrestreffen in Neuhof!!!
|
Touren:
Zytanien!!!
Die kommenden Stammtisch-Termine :
Bayern Süd-Ost:
16. Februar 2019: Stammtisch im "Bräustüberl in Haag" !!!
KawasakiS NRW:
9. März 2019: 177. Stammtisch in "Krefeld" - (weiteres folgt noch)! !!!
Bikes & Friends:
10. März 2019: Stammtisch in Hattingen !!!
Diese Seite verwendet Cookies.
Durch die weitere Nutzung unseres Forums erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Deinem IT-Gerät setzen dürfen.
Alle Infos zu Cookies findest Du auf folgender Seite: -> Weitere Informationen. <-
Bitte runter scrollen zum Punkt der DATENSCHUTZERKLÄRUNG --> "3. Datenerfassung auf unserer Website". Danke.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der IG Zephyr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Januar 2019
Mopped: Kawa 750 Zephyr, Triumph Street Triple 675
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Januar 2019
Mopped: Kawa 750 Zephyr, Triumph Street Triple 675
Das Detail mit der Lenkererhöhung ist ja schon mal interessant zu wissen.Daniel hat zu 100% recht, ist aber alles wie schon geschrieben stark vom Geldbeutel abhängig.
Kurzes Negativbeispiel von mir, habe vor einigen Jahren meine Gabel komplett selbst Überholt, hat mich alles in allem 7-800€ gekostet, ok, da waren auch Pulverarbeiten dabei, die hätten nicht sein müßen und sollte man eigentlich abziehen. Aber was ich sagen will, heute würde ich das Geld in einen Cartridgeeinsatz investieren.
Mich hat damals die Geschichte mit der damit notwendigen Lenkererhöhung abgeschreckt, weil mir das überhaupt nicht gefällt, aber notwenig ist, da die Federvorspannung über die Gabelstopfen übersteht und Platz braucht.
So, jetzt bist Du dran, wer soll Dein Herzblatt sein?![]()
![]()
Harry
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Wohnort: 67229 Gerolsheim
Beruf: Stahlbauschlosser
Mopped: Suzuki GSX 1300 R
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2018
Wohnort: Niederbayern
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: Harley-Davidson Shovelhead ( Kicker Only ) KFFK
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2018
Wohnort: Niederbayern
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: Harley-Davidson Shovelhead ( Kicker Only ) KFFK
Dann fahr mal mit ner alten 500 er Dreizylinder.
Ein Kollege von mir hatte eine. Die durfte ich mal fahren. Abgesehen vom nicht enden wollenden Vortrieb wurde das Ding ab 130 immer länger...…………………..
und die komplette Breite der Fahrbahn war deine.
Ich hätte mir auf dem Ding bald in die Büx gesch...…………….
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Wohnort: 67229 Gerolsheim
Beruf: Stahlbauschlosser
Mopped: Suzuki GSX 1300 R
Damals kannten wir es nicht anders...in den Helm ko...war nicht!!! Gab keine Helmplicht!! War ne schöne Zeit!!!Fahrwerksoptimierung, OK !
Aber wozu ? Um mit der Zephyr Rennen zu fahren ?
Ihr müßtet erstmal die Großmutter der C4 fahren, ( die Z1 900 bzw. Z 1000 ) mit original Fahrwerk, da würdet ihr wohl in euren Helm " Kotzen ".![]()
Ich fahre die Zephyr mit ihrem original Fahrwerk,...und so schlecht finde ich das überhaupt nicht !![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2017
Wohnort: NRW
Mopped: ZR 750 D
Mopped: Kawasaki Zephyr 750
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2018
Wohnort: Niederbayern
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: Harley-Davidson Shovelhead ( Kicker Only ) KFFK
Ich wünschte, ich hätte heute mein " altes Gelumpe " wieder ! Und weil das keiner will, ist´s so teuer....?Damals kannten wir es nicht anders...in den Helm ko...war nicht!!! Gab keine Helmplicht!! War ne schöne Zeit!!!Fahrwerksoptimierung, OK !
Aber wozu ? Um mit der Zephyr Rennen zu fahren ?
Ihr müßtet erstmal die Großmutter der C4 fahren, ( die Z1 900 bzw. Z 1000 ) mit original Fahrwerk, da würdet ihr wohl in euren Helm " Kotzen ".![]()
Ich fahre die Zephyr mit ihrem original Fahrwerk,...und so schlecht finde ich das überhaupt nicht !![]()
Die die Mopeds noch kannten sterben aus, die Jungen kennen die alten Dinger nimmer...gut ich möchte auch keine Versager mehr!! Aber heute will keiner mehr das alte Gelump mehr fahren!!!
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Wohnort: 67229 Gerolsheim
Beruf: Stahlbauschlosser
Mopped: Suzuki GSX 1300 R
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2017
Wohnort: NRW
Mopped: ZR 750 D
Mopped: Kawasaki Zephyr 750
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2018
Wohnort: Niederbayern
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: Harley-Davidson Shovelhead ( Kicker Only ) KFFK
Nee, ich nicht ! Jacke u Lederjeans vom Erdmann, sowie Cowboystiefel, waren Pflicht !!Richtig lustig war das mit der H2,-H2-A, -H2-B,- H2-C. das war Vorschub und Schlackern, da wusste man nicht was man zuerst machen sollte -Kotzen oder in die Hose Scheißen, aber ging doch auch.Wenn ich drann denke, damals noch keine Helmpflicht und ohne mütze gefahren dazu nur in Jeans und turnschuhen![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2018
Wohnort: Niederbayern
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: Harley-Davidson Shovelhead ( Kicker Only ) KFFK
so sieht das aus, heute ne schöne H2 wäre schon was
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Wohnort: 67229 Gerolsheim
Beruf: Stahlbauschlosser
Mopped: Suzuki GSX 1300 R
Auf deinem Avatar sieht das anders aus...mit Jeans...Nee, ich nicht ! Jacke u Lederjeans vom Erdmann, sowie Cowboystiefel, waren Pflicht !!Richtig lustig war das mit der H2,-H2-A, -H2-B,- H2-C. das war Vorschub und Schlackern, da wusste man nicht was man zuerst machen sollte -Kotzen oder in die Hose Scheißen, aber ging doch auch.Wenn ich drann denke, damals noch keine Helmpflicht und ohne mütze gefahren dazu nur in Jeans und turnschuhen![]()
![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2017
Wohnort: NRW
Mopped: ZR 750 D
Mopped: Kawasaki Zephyr 750