Hallo zusammen,
habe mich entschlossen, nach 22 Jahren meine 11er abzugeben. Ich hab' das Teil '98 neu gekauft. Sie wurde gefahren und hat deswegen auch gute 90.000 auf der Uhr. Ich habe seit vielen Jahren mehrere Mopeds und habe die Zeph nur für lange Strecken genutzt. Ich fahre nur Autobahn, wenn's sein muss. Also wurde die Kawa nur da bewegt, wo sie hin gehört – auf der Landstraße. Insgesamt steht sie noch ziemlich gut da. Vor ca. 6 Jahren wurde bei einer großen Inpektion ein paar größere Sachen gemacht: Lenkkopf-, Rad- und Schwingenlager, Steuerkette, Vergaser usw. Sie hat mal gelegen und hatte auch einen Umfaller. Technisch wurde alles gemacht, optisch sind ein paar Kampfspuren und eine Beule im Tank übrig geblieben. Als ich sie gekauft habe, war ich mit dem Fahrwerk zunächst unzufrieden. Habe dann viel gemacht und seither kann man das Eisen ordentlich bewegen.
Daten:
EZ: 1998 (Speichenrad-Modell)
Km: 92450 (kann noch was dazu kommen)
Speichenräder
Extras:
neue Reifen, Bridgestone BT23, für mich der perfekte Reifen
Technoflex Progressiv-Gabelfedern
Koni-Dämpfer (Exzenter u 180° gedreht)
LSL Superbike Lenker
Stahlflex-Leitungen vorn und hinten
kurzer, tiefer Frontfender
Ducktail-Bürzel mit Sport-Rücklicht
Guilera Höcker-Sitzbank
Dragon-Green Pearl (VW) mit Tribal-Airbrush in Metalflake-Optik
polierter Sozius-Haltebügel
Endrohre vom Guss-Modell (die Blech-Teile vom Speichen-Modell find' ich hässlich)
gedrehte Auspuff-Endkappen
Iridium-Kerzen
Kellermann Lenkerblinker
LSL Hebel Schwarz m. roten Verstellern
LSL Griffe
LSL Rasten vorn und hinten, hinten mit Verstell-Gelenken
LSL Gonia-Spiegel
K&N Luftfilter (gekürzter Rüssel im Kasten)
Dyna-Jet Kit Stage 1 (sehr gut abgestimmt, bessere Leistungskurve, weniger Verbrauch)
Zubehör (zusätzl. abzugeben):
Original-Sitzbank (wie neu, habe ich nur bei Sozius-Betrieb genutzt)
kleine Gepäckbrücke
Inspektions-Kit: Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Batterie, Sintermatall-Bremsbeläge, D.I.D Kettenkit
Magura Z1-Lenker mit Bohrung f. Blinkerkabel-Durchführung
Mängel:
kleine Beule im Tank
Kratzer im Tank (kann poliert werden, da 3 Schichten Klarlack drauf sind)
die üblichen Risse in den Seitendeckeln
Motordeckel rechts verkratzt
Seit dem die neue Steuerkette drin ist, hört man dem Primärtrieb die Laufleistung an. O-Ton vom Mechaniker: "Keine Panik, die hält noch min. 100.000". Seit dem Wechsel und der Steuerkette rennt das Teil wie wild.
Ich weiß, dass bei der Laufleistung kein Spitzenpreis zu erwarten ist. Aber bevor ich das Teil für € 800,- abgebe, zerlege ich sie lieber. Das ist zwar Arbeit, aber die Teile bringen auf jeden Fall mehr. Wenn ich sie nicht kpl. los werde, dann also hier auch in Teilen. Wenn also jemand eine gute Basis für einen Neuaufbau sucht, oder ein Gussfelgen-Modell auf Speiche umrüsten und ein wenig pimpen will ist das sicher ein gutes Angebot.
So, nun meine unverschämte Preisvorstellung: VB € 1800,-
ebay-kleinanzeigen
Ich hoffe, ich muss die Gute nicht zerlegen – wär' schade drum!