Falls jemand noch zufällig ein WHB für die 11er sucht, in der Bucht bietet jemand eins an.
Werkstatthandbuch Zepyhr 1100
- jim-wormold
- Unerledigt
-
-
Sogar mal ein Gebundes und nicht auf CD gebranntes...
-
Sind sogar 2 im Angebot
-
In der Bucht sind 4 Stk im Angebot. Zwei Originale und zwei illegale Kopien, die auch noch zu teuer sind.
Das Zeug hat ein Copyright und wer das so anbietet, muss sich nicht wundern, eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung zu bekommen.
-
Wie stellt ihr fest ob es original ist ?
Ich habe meins 1993 von Kawasaki für 110 DM erworben und es schaut andes aus. Ich habe ein Klebeband als Rücken und erstaunlicherweise hält das bis heute.
-
Die mit dem roten Logo machen zumindest den Anschein eines Originals, aber du hast recht. Auch das ist nicht sicher, wobei die Bindung und der Umschlag kann bei unterschiedlichen Auflagen variieren.
Sicher ist nur der Kauf bei Kawa.
-
Ich habe meins 1993 original bei Kawa für 250 DM gekauft.
Kein Kleberücken, sondern ringsum dünner Karton.
Dann als erstes auseinander geschnitten und 5 Kopien gemacht.
So finanziert sich so etwas von alleine.
Ich weiß Bernd, ich bin böse, muss ich mit leben
Aber so war mein Exemplar für mich nicht umsonst, aber kostenlos
Und alle Anderen kamen in den Genuss eines bezahlbaren WHB. -
Dann muss es doch schon bei Kawasaki Gesocks gegeben haben. Warte ich mache dir mal ein Bild
-
So habe ich mein WHB von Kawasaki bekommen.
-
Warum hast du ein WHB? Wer noch Nie eine Kette gefettet hat ist doch damit vollkommen über fordert
han sdie ter
-
Sagen wir es mal so, ich habe zeitweise pro jahr mehr Kettenspray verbraten, als manche Motoröl. Nur weil die Zephyr nix abbekommen hat, heißt es nicht das ich es nie genutzt habe.
-
Das ist ein Fake, nicht mal Atze haben die richtig geschrieben
-
1D765F1B-CC35-4ED2-BD7B-E5F9127AD4C9.jpeg
CC65C1F3-2454-40A2-926F-EE97569D8F3E.jpeg
So muss datt Herr Adze
-
Sagen wir es mal so, ich habe zeitweise pro jahr mehr Kettenspray verbraten, als manche Motoröl. Nur weil die Zephyr nix abbekommen hat, heißt es nicht das ich es nie genutzt habe.
Ich dachte mehr an die BMW.
Ich suche jetzt schon seit 1,5 Jahren die Möglichkeit kettenspray zu verwenden
-
Dann muss es doch schon bei Kawasaki Gesocks gegeben haben. Warte ich mache dir mal ein Bild
Also mein Handbuch sieht auch so aus wie das vom Harry aber es ist nicht zerstört wie seins
. Bei deinem ist die Schrift Kawasaki schwarz.. nicht rot... und der Buchrücken ist bei deinem Buch auch schwarz.. bei meinem Buch steht auf dem Buchrücken K Kawasaki ZEPHYR 1100 Werkstatthandbuch.... komisch das ist
-
Ich dachte mehr an die BMW.
Ich suche jetzt schon seit 1,5 Jahren die Möglichkeit kettenspray zu verwenden
Ok ich merke du kommst ohne mich nicht weiter, also spiele ich wieder den Erklärbär
Du musst das Kettenfett ganz fein auf der Felge verteilen, damit der Schmodder besser haftet. Sonst glaubt dir keiner dass du tatsächlich Touren mit mehreren hundert Kilometer gerissen hast, weil die Felgen so sauber sind.
Aber ganz im Ernst ich geniesse den geringen Aufwand der Felgen an den Kardankutschen.
-
Also mein Handbuch sieht auch so aus wie das vom Harry aber es ist nicht zerstört wie seins
. Bei deinem ist die Schrift Kawasaki schwarz.. nicht rot... und der Buchrücken ist bei deinem Buch auch schwarz.. bei meinem Buch steht auf dem Buchrücken K Kawasaki ZEPHYR 1100 Werkstatthandbuch.... komisch das ist
Ja Uwi,
mit dem Teil wird gearbeitet mit Öl an den Fingern, da ist es hilfreich wenn die einzelnen Seite geschützt in Folie sind, war ja teuer das Buch
Und ja, bevor ich es zerlegt habe, sah mein Buchrücken auch so aus wie Du schreibst. -
Aber ganz im Ernst ich geniesse den geringen Aufwand der Felgen an den Kardankutschen.
zu 100% Zustimmung. So ein reaktionsfreier Antrieb hatte ich noch nicht. Selbst die hochgelobte CB gibt, wenn auch minimal, einen Lastwechselschlag weiter.
-
- 26. Februar 2021, 07:56
- Neu
- Gäste Informationen
Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam
Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.