Benzinhahn neu oder anderer Ersatz?

  • Hallo wiedermal,


    bin ja immer noch bei meinem ersten Service nach dem Kauf meiner 750er C4 im Herbst und hab nun mal den Tank abgebaut, um besser putzen zu können. Der sieht meines Erachtens unten von aussen ganz ok aus. Nix verbogen, geschweißt oder stärker verrostet:


    IMG_20220124_190237.jpg


    Die seltsamen Farbklekse (?) wundern mich etwas, aber ok - scheint in Ordnung zu sein.

    Dabei ist mir dann ein Benzinfilter im Schlauch vom Benzinhahn weg aufgefallen, der wohl nicht original ist und schon einiges an Dreck gesammelt hat:


    IMG_20220124_190657.jpg


    Mir schwante schon nichts gutes, als ich den Benzinhahn abgeschraubt hab:


    IMG_20220124_185943.jpg


    Da sollten doch eigentlich Siebe sein, oder? ;)


    Das war dann wohl auch der Grund, warum einer der Vorbesitzer den Benzinfilter eingesetzt hat.

    Was ich inzwischen so gelesen hab, gibt es die Siebe nicht als Original-Ersatzteil, scheinbar aber den ganzen Hahn als China-Ware (ohne Unterdruck-Funktion).

    Aber ob da der Durchsatz wirklich dem Original entspricht, scheint auch unklar. Oder ein gebrauchter Originaler. Aber ob man da was vernünftiges bekommt?

    Ich wollte von euch somit nur mal wissen, ob ihr auch denkt, dass ein neuer Original-Benzinhahn und das gleichzeitige Entfernen des Benzinfilters die sinnvollste wenn auch teuerste (80€ ?) Lösung ist?


    Danke und LG,

    Christian

  • original & neu ... dann is ruhe.


    alternativ gibts derzeit inne kleinanzeigen nen passenden yamaha - hahn mit adapterplatte! den hab ich seit 3 jahren drin. on/off/res und ruhe - mit passendem durchsatz


    this HTML class. Value is https://m.ebay-klein


    Das is der Amir - wenn's is sag n schönen Grüß!

  • Letztes Jahr hatte ich den Tank von meiner dicken innen versiegeln lassen.. da rostig. Im Herbst fing sie beim anfahren wieder mal an zu ruckeln :(. Leerlaufdüsen raus und siehe da.. in zwei Düsen hatten sich ganz feine Fäden verfangen =O. Keine Ahnung was das für Fäden sind und woher die überhaupt kommen. Die Düsen sind schon wieder eingebaut und warten auf sauberen Kraftstoff. Heute mit dem Endoskop den Tank von innen lieber nochmal überprüft bevor er demnächst befüllt wird, da sehe ich dass der lange Filter fehlt, er lag auf der anderen seite vom Tank!! Tank runter Hahn raus und den Filter rausgeholt. Am Reservefilter hängt auch wieder solch ein Fädchen wie die in den beiden Leerlaufdüsen ... Nun ist ja klar warum die Düsen verdreckt waren. Scheiß Filter war weg! Wie zum Teufel kann der überhaupt aus dem Hahn rutschen. Der sitzt eigentlich stramm in der Bohrung vom Hahn... verstehe ich nicht. Werde den Bösewicht jetzt mit 2K einkleben, hat er nun davon :-D...

    Zephyr fahren..... wer das kennt, fährt bis ihn der Rollator davon trennt... ;wink; .. Uwe

  • Letztes Jahr hatte ich den Tank von meiner dicken innen versiegeln lassen.. da rostig. Im Herbst fing sie beim anfahren wieder mal an zu ruckeln :(. Leerlaufdüsen raus und siehe da.. in zwei Düsen hatten sich ganz feine Fäden verfangen =O. Keine Ahnung was das für Fäden sind und woher die überhaupt kommen. Die Düsen sind schon wieder eingebaut und warten auf sauberen Kraftstoff. Heute mit dem Endoskop den Tank von innen lieber nochmal überprüft bevor er demnächst befüllt wird, da sehe ich dass der lange Filter fehlt, er lag auf der anderen seite vom Tank!! Tank runter Hahn raus und den Filter rausgeholt. Am Reservefilter hängt auch wieder solch ein Fädchen wie die in den beiden Leerlaufdüsen ... Nun ist ja klar warum die Düsen verdreckt waren. Scheiß Filter war weg! Wie zum Teufel kann der überhaupt aus dem Hahn rutschen. Der sitzt eigentlich stramm in der Bohrung vom Hahn... verstehe ich nicht. Werde den Bösewicht jetzt mit 2K einkleben, hat er nun davon :-D...

    Hier noch Bilder vom Faden aus einer der Leerlaufdüsen 20230110_214012.jpg20230110_213839.jpg20230208_194548.jpg20230208_194557.jpgund dem Doppelkorn-Filter ... der noch immer besoffen ist hihi ;)

    Zephyr fahren..... wer das kennt, fährt bis ihn der Rollator davon trennt... ;wink; .. Uwe

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.