550B Leerlauf geht im Stand schwer rein

  • Moin, Ihr Schrauber,


    Seit einiger Zeit habe ich mit der 550B (Baujahr 92) das Problem, dass sich bei stehender Maschine, der Leerlauf nur schwer einlegen lässt.


    D.h. ist fahre an eine rote Ampel, schalte nach ganz unten in den Ersten und kann dann nicht in den Leerlauf hochziehen, weil die Schaltung hakt. Es geht mit deutlichem Druck, wenn ich kurz Gas gebe. Wenn ich den Motor ganz ausmache, geht es dann ganz leicht.


    Das Problem taucht aber erst bei zunehmender Erwärmung auf. Wenn ich losfahre, geht der Leerlauf butterweich rein. Nach ca 20 min dann nicht mehr. Das Öleinlassloch-Einschraub-Ölhermometer zeigt ca 80 Grad, also keine besondere Temperatur.


    Alle anderen Gänge lassen sich leicht schalten. Vielleicht trennt die Kupplung nicht ganz sauber, obwohl der Zug gut eingestellt ist und die Schaltung sonst leicht geht.


    Hat jemand von euch eine Idee?

  • Was der schmodder mit der schaltung zu tun hat?

    Einfach erklärt : der Neutralgang ist eigentlich ein zwischenleerlauf zw. 1&2 ( sperrkugeln auf der ausgangswelle verhindern bei stillstand des Hinterrad ein komplettes durchschalten)

    1 auf neutral ist somit eigentlich nur ein halber schaltvorgang und reagiert sensibler auf Dreck der sich im schaltmechanismus unter dem ritzeldeckel spreizt.


    Eine nicht trennende Kupplung hat damit eher nix zu tun.

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.