Vergaser, Schläuche und mehr

  • Hi,

    zur Unterhaltung / Belustigung:

    Beim Einstellversuch Öffner-Gaszug Plastik am Lenker wegen Blödheit (mit einer Zange!) gekillt.

    Außerdem traue ich dem Benzinhahn nicht mehr, glaube der suppt heimlich, Ölstand ist auf einmal sehr hoch.

    Warte auf Teile.

    An die LLGS habe ich mich noch nicht herangetraut.

    Zusätzlich glaube ich, daß der Motor im Leerlauf Klappert, so wie früher der Kupplungskorb meiner MKII.

    Hoffentlich liegt das an verdünntem Öl und oder an den nicht richtig eingestellten / synchronisierten Versagern...

    Freue mich schon jetzt auf den Einbau des Öffner-Gaszuges bei eingebauten Versager...

    Ist schon lustig, wie mich dieses Spielzeug in Beschlag nimmt.

    Werde weiter berichten.

    Gruß,

    p

  • Lieber Rennford,

    Bitte besorge dir Hilfe von einem "Kundigen".

    Man(n) muss nicht alle Fehler der anderen wiederholen.

    Einmal gezeigt ist die Technik der Zephyr gut zu beherrschen.

    Beim Stichwort Öl im Benzin bin ich hellhörig geworden.

    Motor nicht mehr starten, Ölwechsel sofort inkl Filter, Benzinhahn prüfen ob dicht, Schwimmernadelventile prüfen. Ist Rost im Tank?

    Wäre schade, wenn der Motor dadurch beschädigt werden würde.

  • Bräuchte eher Psychologische Hilfe. Wie kann man so bekloppt sein eine Baustelle zu kaufen... Vergaser waren demontiert, Tank stümperhaft versiegelt.

    Tank und Vergaser gereinigt, Motor läuft so naja, hoffe die Justierung der LGRS bringt noch was. Am meisten ängstigt mich das Klappern (Kupplungskorb?)

    Die 1100er meiner Gattin haben wie 1992 mit Fahrschulrabatt für DM 12000.- neu gekauft, hat jetzt 46tkm gelaufen und summt gesund. Hatte vor ca. 4 Jahren auch eine Tank- und Vergaser-Sanierung.

    Meine Baustelle hat 35tkm, zumindest der Tacho zeigt das an. Jetzt bekommt die kranke Dicke erstmal neuen Benzinhan, Gaszug und natürlich neues Öl.

    Danach werde ich die LGRS versuchen einzustellen. Habe aber erst in der nächsten Woche Zeit für diese Späße.

    Herzlichen Dank für die Anteilnahme in diesem sehr kompetenten Forum.

    p

  • Jetzt habbichs dochnoch gemacht, Gaszug ist mit Teflon mittels Bowdenzug-Schmiervorrichtung eingesaut und ohne Vergaserausbau installiert. Ging ganz einfach:

    Neuer Bowdenzug parellel zum alten verlegt, Vergaser mittels Zollstock und Kabelbindern in Vollgasstellung fixiert, alten Bowdenzug ausgehängt und entfernt. Dann neuen Bowdenzug mittel einer großen, langen, mit der Flex modifizierten Papierschere eingefädelt. Fettich! Hat Alles zusammen ca. 1 Stunde gedauert. Lediglich die Zeit zwischen erstem erfolglosen Versuch (schon mit der Schere) und erfolreicher Einfädelung hat ca. drei Stunden, also so ungefähr dreitausend Versuche und ebensoviele Flüche gekostet. Bin trotzdem froh, habe ich doch die Ansaugstutzen und Lufi-Gummis verschont und meine Resilienz trainiert. Mein Rat: Bai sowatt nie aufgeben, kämpfen wie ein Honigdachs! Die Liebe zum Mopped machts möglich!

    Karre läuft schon besser, die lange Standzeit forderte wohl auch Tribut. Zweiter Ölwechsel hat auch stattgefunden, demnächst drehe ich an den LGRS.

    Werde weiter berichten. Die Unterstützung hier hat seehr geholfen!

    LG

    p

  • Von hier, Herne nach Bad Salzuflen sind es ca. 140 Km... Komme gern auf das Angebot zurück, DANKE!

    Muß aber erst die restlichen Flüssigkeiten und die Bremsen machen; und die Karre erstmal zulassen, also AUK und HU.

    Das dauert noch ein paar Tage.

    LG,

    p

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.