Bestes Motoröl für Zephyr 1100 1993

  • Guten Morgen. Ich würde gerne wissen, welches das beste Motoröl ist, das es für die Kawasaki Zephyr 1100 gibt. Auf der Castrol-Website wird "Castrol POWER1 4T 10W-40" oder alternativ "Castrol POWER1 Racing 4T 10W-50" empfohlen. Da wir hier in Süditalien in den letzten Jahren auch Temperaturen von 50°C erreichen können halte ich die 10W50 Abstufung für besser. Rat?

  • Hallo Luca,


    es gibt dazu was fast Aktuelles, wo der ein oder andere Tipp gegeben wurde. Bitte mal das folgende Thema aufrufen:

    -> Motoröl nachfüllen- aber welches?


    ;)

  • Mein Tipp: Wenn du nur über 10 Grad unterwegs bist empfehle ich dir 20W50 zu nehmen.

    Das hat ausreichend Temperaturreserve und läuft schön ruhig.

    Ob mineral,teilsynth. Oder vollsynth. Ist immer eine Frage der kupplung. Hier auf Jaso MA2 achten!


    Hersteller ....glaubensfrage!


    Ich habe von procycle 10W40 teilsynth. Auf motul 7100 20W50 gewechselt.... bin überzeugt

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:


    Nur noch PN!

  • Vor Jahren habe ich Motul-Motoröl (empfohlenes Modell auf der Motul-Website für mein Auto, X-CESS 8100 5W40) auf dem Volvo C70 2.5T getestet. Nach ca. 1 Jahr und geringer Laufleistung fing das Auto an zu ruckeln und unrund zu laufen. Beim Prüfen des Motoröls hatte es braunen Schaum bekommen. Habe eine Reinigung mit Liqui Moly Motorreiniger durchgeführt und Castrol Professional 5W40 0E (damals auf der Castrol-Homepage empfohlenes Öl für mein Auto) eingesetzt. Jahre sind vergangen und ich hatte keine Probleme mehr. Dieses Motul-Öl hatte versucht, meinen Motor zu ruinieren. Nie wieder Motul (Französisch ..). Für die Kawasaki Zephyr 1100 habe ich jetzt Castrol Power 1 Racing 10W50 gekauft (empfohlenes Modell auf der Castrol-Website für die Zephyr 1100). Ich werde auch Castrol React Performance DOT4 Brems- und Kupplungsöl kaufen. Kuriosität: Ich habe die Zephyr 1100 am 05.01.2022 gekauft und bin damit noch nie gefahren (6 Monate um ein aus Deutschland importiertes Motorrad nach Italien umzumelden, schade).

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.