Stahlflex von Spiegler/ABM für die 1100er

  • Auf das Auffinden kleinster Ungereimtheiten.


    Ich käme nie auf die Idee sowas anzuschauen, geschweige denn dabeizuhaben - wenn sowas überhaupt für meine Teile existiert....

    Ah ja

    Das ist der kleine Unterschied zwischen den Franken und den Opferpfälzern. Obwohl wir nur wenige km entfernt wohnen führt ihr euer bajuwarisches gepflegtes Leben, während wir in Mittelfranken geknechtet und geschunden werden. Ich kenne es auch anders als gebürtiger Oberfranke, aber explizit in Nürnberg wird es deutlich das du gerollt ( überführt) werden sollst. Ich würde fast schon sagen das sie nur darauf aus sind etwas zu finden. Und mich würde es nicht wundern wenn sie diesen Mangel schon kennen und sich dann an ihre hoheitliche Aufgabe als Bechützer erinnern und das Moped direkt still legen. Und da die Herrn Polizei mit binäre Infos ( legal/illegal) geimpft sind hast du bei uns keine Chance durch die Maschen zu schlüpfen.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Und so geht/ging es weiter:

    Ich habe ABM angeschrieben, die haben mir nun ein Schreiben geschickt in dem der Fehlerteufel deklariert ist und eine Telefonnummer um im Zweifelsfall direkt Kontakt auf nehmen um Unklarheiten zu beseitigen.

    Da das Schreiben auf heute datiert ist, werde ich mir die Teile wohl gleich eintragen lassen, damit ich mir im nachhinein den Aktenordner auf dem Sozius sparen kann und meine binären Freunde( Polizei) wegen mir keinen Verwaltungsaufwand haben

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Ich wüßte jetzt gar nicht, was an meiner 750er eingetragen ist,

    dazu müßte ich einen ganzen Tag buchen.

    Einmal hat der TÜV das Plapperl draufgebabbt, ohne irgendetwas,

    mit dem Kommentar: DEM Motorrad fehlt nichts......

    Es sieht und hört aber auch keiner was,

    und die Leistung ist durch das 17er Ritzel gut versteckt.

    TÜV-Termin länger als 5 Minuten wäre schon ungewöhnlich.


    Mit der ZL fahre ich mit einer falschen Reifengröße hin,

    ich glaube nicht, dass das jemand merkt.

  • Es geht nicht um die TÜV Plakette, sondern um die Kontrollen der Rennleitung, die im Zweifel nicht die Ahnung eines HU Graukittels hat und dich fahren lässt. Die Kollegen sind zum Teil wirklich gut geschult und achten auf Details, die man sehen oder hören kann.


    Hier im Norden hast du es mit Reifen und Auspuff durchaus schwer, wenn die Papiere etwas anderes sagen.

    Insofern: Hut ab, Atze ! Vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste. Alles ist besser als Schieben.

  • Und hier u ten sind es blinkerabstände und kennzeichenwinkel .... ausgeräumte& modifizierte Tüten und Reifen sowieso!


    Fakt: alles was nicht original ist muss entweder eine ABE/EG-BE haben oder eingetragen sein - sprich Teilegutachten oder Einzelabnahme.

  • ja, ok. Mit dem Mofa wurde ich als Jugendlicher auch angehalten, einmal mit um 50 km/h und das andere Mal wegen Schlangenlinien (da meinten die Grünen freundlicherweise nur: Ab jetzt schiebst du aber bitte bis nach Hause.).


    Klar, und später auch mit dem Golf GTi, logisch, div. ABE wurden dann immer kontrolliert. Aber in den letzten 30 Jahren? Nix.

  • Der Staat braucht Geld und beim Auto- und Motorradfahrer kann man es leicht holen.

    Einige sind da schon sehr im Detail unterwegs.

    Und genau da bin ich jetzt auch mal wieder, beim bezahlen:cursing:. Habe heute mal nachgesehen, wie das denn mit meinen Flex-Leitungen und der Eintragerei aussieht.

    NIX GUT:patsch:. Ich habe den Prüfbericht vom TÜV über meine LUCAS-FLEX Leitungen schon lange, der ist vom 08.07.2003 und ich brauchte bisher nichts eintragen lassen. " Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist bei nächster Befassung durchzuführen" steht da ... keiles teutsch oder :wacko1:. Ja die nächste Befassung (Fass mit Bier:/) hihi... steht nun endlich an. Nein ich verkaufe meine Dicke nicht, ICH HABE NUR KEINEN PLATZ MEHR für den nächsten bekloppten TÜV-Stempel auf dem alten Fahrzeugschein :(. Bedeutet: Neuer Brief und neuer Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) und natürlich die Eintragungen aller Veränderungen. Sind bestimmt wieder 40 Euronen fällig. Genau so, wie es der Bernd geschrieben hat;kotzen;

    Zephyr fahren..... wer das kennt, fährt bis ihn der Rollator davon trennt... ;wink; .. Uwe

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.