11er Cockpit - aus Alt mach Neu

  • Das kann man so nicht sagen, erstens weiß ich noch nicht ob es funzt, zweitens sollte es funzen, frage ich mich warum macht man so etwas?


    Ich bin der Meinung, man kann jeden Tag was lernen, auch Inschenöre.


    Man muß nur wollen.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Harry da gehen mir gerade die Ingenieure durch den Kopf, die Tintenstrahldrucker entwickeln.

    Deren Aufgabe scheint darin zu bestehen die Konstruktion dermaßen auszureizen, das der Drucker 40-50€ kostet, die Tintenpatronen, der Satz CMYK, das doppelte und der Drucker max. 1 Monat nach Garantie-Ablauf den Geist aufgibt.


    Ja so ein Ingenieur hat’s halt schwör 😁

    Zerby
    ------------------------------------------------
    Ich kenne die Frage nicht, aber
    Motorradfahren ist definitiv die Antwort.

  • Erstens: Ingenieure sind auch nur Menschen.

    Zweitens: Ein Ingenieur bekommt ein Spezifikation zur Realisierung. Niemand hat jemals geschrieben, dass ein Vergaser 200 Jahren und 5 Milliarden Gasaufzüge halten soll. Geht alles, aber dann wird's teuer.


    Der billige Tintenstrahler ist kein Ingenieurs-Projekt, sondern ein finanzielles. Niemals rechnet sich ein 50€ Drucker ohne das Geschäft der Patronen.

    Gleiches gilt für Nespre**o Kapseln und die billigen Maschinen.

    Und sogar Autos sind so kalkuliert, dass sie 50% ihres Preises zusätzlich über den Service einfahren.


    Das Leben ist hart, das Leben ist teuer.

    Aufregen bringt nix und glücklicherweise gibt es Alternativen.


    Nur halt nicht für Dirtys Versager ....


    Harry: Warum machst du es nicht wie Zerferl beschrieben hat? Die Lösung ist doch schlüssig und vermutlich sehr preiswert.

  • Ich dachte bis auf 2 Stellen isser überall.


    Das müßte ich jetzt nachschauen,

    aber die äußeren Lagerstellen sind per Aludeckel eh dicht,

    und sonst dürften sie immer drin sein!


    Hab grad nachgeschaut, die Filze gehen sonst überall rein. 8x12 beim 34er.

    Meine DKW`s hab ich per Teflon-Gleitlack rostgeschützt, rutschig gemacht und im Umfang etwas vergrößert.

    Da gingen auch mehr Schichten.

    Besser wäre glanzverzinken, aber ich bin ein Selbermacher.

  • Ich habe bisher 2x Klappen gezogen - 1x bei einem Schrottgaser ums mir anzusehen, 1x um ernsthaft zu sanieren!

    Beide male habe ich nur 2 Filzringe vorgefunden .... nämlich an Gaser 2&3 jeweils innen! Das sind die Stellen an denen das Betätigungsgestänge nicht mit Federn auseinander gedrückt wird!

    Bild müsst ich suchen ...

  • Das müßte ich jetzt nachschauen,

    aber die äußeren Lagerstellen sind per Aludeckel eh dicht,

    und sonst dürften sie immer drin sein!


    Hab grad nachgeschaut, die Filze gehen sonst überall rein. 8x12 beim 34er.

    Meine DKW`s hab ich per Teflon-Gleitlack rostgeschützt, rutschig gemacht und im Umfang etwas vergrößert.

    Da gingen auch mehr Schichten.

    Besser wäre glanzverzinken, aber ich bin ein Selbermacher.


    Heute sind ein paar andere Armaturen, der ZL, eingetroffen:

    DZM offen, Nadel krumm, Dreck.

    Meilentacho, war schon mal offen, Skala verkratzt,

    beide waren schon mal offen, Bördelringe Note 6.

    km/h-Tacho, angebohrt, Nadel schief.

    2 Gehäuse dabei, beide gebrochen.

    Keine Kabel.


    Die werden wieder!

  • heute war kurze Nacht,


    ich habe ne Schrottkiste mit ZL-Armaturen bekommen, für Umme,

    die Innenleben sind gleich mit Zephyr, nur der DZM der 11er brät ne Extrawurscht!


    DZM zerlegt, sieht gut aus,

    Kabelbaum, Gehäuse, Dichtungen, Glas und Bördelring etc. habe ich. Skala kommt evtl. neu.


    Tacho zerlegt, ein seltener, bis 260km/h, ich denke von der ZL 600.

    Tages-km-Welle 2x verbogen, gerichtet, nach dem Abbau der vielen Einzelteile.

    Nadelwelle verbogen, gerichtet. Zahnräder gereinigt mit Elektrozahnbürste.

    Skala gut, Gehäuse, Rückstellknopf, Glas etc. hab ich da.


    Meilentacho: Tages-km-Zählerwelle verbogen etc., Rep. verschoben wegen mangelnder Nachfrage.


    Und schon brach der Morgen an..............

    • Gäste Informationen
    Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.