Beiträge von 750R

    Und vor allem - halogen bringt die Hitze nach vorne zum Glas, die LED über den Kühlkörper nach hinten zu den Kabeln!


    Im Zweifelsfall müsste man sich Gedanken über eine Verlegung der Elektrik unter den Tank machen!

    tja ;) hätten wir aber auch drauf kommen können !

    Gibst zu - zubehör-rücklicht mit einzelkabelschuhen verbaut, sonst wäre das nicht passiert 8)

    sieht für mich nach einem klassischen massefehler aus.

    Miss mal den Widerstand von der lampenfassung zu batterie-minus. Sollte möglichst gering sein.

    Kein altes Getriebe bitte ...... die sind alle nicht mehr taufrisch.

    Es gehören die Zahnräder vom 2. Gang und 5. Gang sausgangsseitig und eine schaltgabel NEU

    Dazu kommt ggf noch ein limakettenspanner.

    Und natürlich alle zugehörigen Dichtungen.

    Die 800 in allem werden hinkommen - habs selber auch schon durch....


    Und wer der Verkäufer war kann ich mir denken ....

    servusArno!


    Zurückverlegte gab's von gimbel & raask als 2-sitzer, RF ist ein reiner Einsitzer.


    Papiere hat nur die gimbel soweit ichcweiß - meine 2 RF waren einzelabnahmen.


    Zur position: Sehr weit oben! Druckpunkt der bremse etwas indifferent durch den langen halter

    Eben. Für p&p ist das ein top Preis! Bei HHwird unten das standrohr aufgedreht ( sowars bei mir) und damit ist rückrüstung nicht möglich.


    Ggf mal den hersteller anschreiben und nach Unterlagen fragen - Suchwort Federführend, QMzertifikate ect. Dann mal Mut einem Sachverständigen beim TÜV vorstellig werden und fragen!

    Ich schätze bloß dass HH - Racetech das Geld für das Gutachten nicht in die Hand nehmen wird - zumindest ohne entsprechende Nachfrage! Zumal bei HH für die letzte 750er von der ich weiß 900 Mäuse fällig waren + Einzelabnahme


    Es bleibt die nachfrage: wie viele Interessenten gibt es ?

    Dämpferelemente sind lt. Meiner Anfrage beim tüv nicht relevant- federn hingegen schon!

    Sprich das ding muss auf jeden Fall eingetragen werden.

    Die ventile in verbindung mit z.b. wilbersfedern(ABE) nicht.


    Soweit meine Interpretation dieser Aussage- ohne rechtliche gewähr!


    Lenkerklemmböcke in höher gibt's von ABM - die passen drauf und haben Zettelwirtschaft für sonderabnahme....


    Gäbe es denn Interessenten für das Cartridge ? Dann könnte man mal beim hersteller fragen wg. Papiere oder deren erstellungskosten ....

    Die Ventile hatte ich für diese Saison am Schirm...


    Komplette Cartridge habe ich schon in der 11er verbaut - ist ein deutlich spürbaren Unterschied!


    Die Frage ist: ließe sich das cartridge eintragen ?

    Oder gibt's Gutachten bzw. Ließen sich diese erstellen ?