-
Gummi-Platten habe ich noch in meiner Werkstatt.
Mit reinem Schweißen hatte ich früher mal probiert. Hat nur nicht lange gehalten, weil die Naht spröde war.
Habe in meiner Vorstellungsrunde von Bernd-Hamburg den für "HG POWER GLUE" bekommen. Den hat sogar mein örtlicher Baumarkt. Werde ich ausprobieren und ein Foto machen. Wenn man dies sieht....
HG POWER GLUE Schweißnaht aus der Flasche - jetzt bei ZGONC - YouTube
... wäre es die Lösung zusammen mit dem Gummi.
Alles anzeigen
Das Zeug nutze ich auch für alles mögliche. Nicht nur kleben auch Material auftragen. Hilft viel. Gestern noch Kunststoff Stopfen an Yeti Rücklicht eingesetzt. Waren ausgerissen.
-
habe zwischen Rahmen und Sitzbankstütze eine Gummiunterlage angebracht. Das die Sitzbank ein paar mm höher kommt.
Reparatur normalerweise mit Glasfaser von innen?
-
Ich meinte bei dem Bridgestone nur den originalen Exedra.
Hinlänglich auch bekannt als "Holzreifen".
Das waren aber auch komplett andere Bauart.. Diagonal/Radial
-
Ich fahre seit Jahren Bridgestone und bin eigentlich zufrieden bis auf die eigendämpfung.
Will im Winter den T31 draufmachen.
Welche Probleme habt ihr mit Bridgestone?
-
Hab mir gestern nach einer Tour aus 12er 6 Kant Alumaterial die Halterungen gebaut. Und mal kurz ausprobiert. Klappt super..
-
Wow...
Ich mach sie Euch für nen fuffi
-
Ähhh....
Ja genau. Wegen mir auch. 
-
Meine auch aus GB.
Und P, K oder so gibts in den alten Papieren nicht.
-
Lieber weniger rauchen -
und dafür mehr f.....
...fahren!

Ich versuche beides... 
-
hat sich bewährt für die rangierheber... zum Kette spannen absolut untauglich !
Ohh sehr schick... Sogar noch abgedreht und mit Sicherung... 
Soo fein wirds mit meinen Mitteln nicht. Mit der Kette ist klar. Aber da nehm ich dann anderes. Zur Not wird die Dicke hinten am Deckenlift angehoben. Mir gehts vorwiegend um das gerade abstellen in der Werkstatt.
-
Feld K.... Wahrscheinlich bei den Neuen Papieren 
Habe noch alten Schein und Brief
-
Habe mir SW12 Alumaterial besorgt. Da kommt dann schön ein Gewinde rein und die Prismen drangeschraubt. Will ich einfach stecken bei Bedarf. Bin gespannt.
Wird nur in den nächsten Tagen nichts. Will mit der Wanderdüne zum TÜV (Altes Wohnmobil von 91). Hab gestern aber beim Ölwechsel gesehen, das eine Achsmanschette hin ist. 

Das wird eine Scheiß Bastelei... Viele Unwägbarkeiten bei den alten Dingern. Und andere Dimensionen! Antriebswellenmutter SW 41 und 500 Nm Anzugsmoment!!
-
Hallo Zusammen,
wie immer führen mehrere Wege nach Rom, so auch beim Aufbocken
unserer Motorräder. Es kommt auch immer darauf an was ich machen will.
Das gefällt mir super! Nicht unbedingt zum Kettenspannen, aber ansonsten sauber und ohne Umbauen! 

-
Hört sich für mich auch nach einer losen Verbindung / Überbrückung an.
Es könnte natürlich auch ein defektes Zündschloss sein, aber warum soll der Anlasser dabei drehen. Ist vielleicht irgendwas metallisches an die Kontakte des Anlasserrelais gekommen?
-
Vielleicht zur Erklärung meines Wunsches mit den Prismen...
Ja ok, die Gummiauflagen habe ich auch, an 2 verschiedenen Hebern. Jedoch rutschen die auch mal gerne, vor allem der mit meinem Kern Heber, der von der Vorderseite des Hinterrades eingeführt wird. Das hat den Vorteil das man das Moped noch immer am Lenker festhalten/ausrichten kann und nicht hinter dem Moped rumturnt.
Der Wunsch ist das ich bald wieder die L&W montieren will und mit dem Brotkasten der Hauptständer entfällt. Und ich stelle gerne (auch aus Platzgründen) das Moped gerade ab.
Habe an der 125 er der Tochter die Prismen montiert (Aufnahme ist serienmäßig) und finde das viel besser als mit den rutschenden gummierten Aufnahmen.
Ständer
-
Prismenaufnahmen:
Können wir hier weiterführen:
Link
-
Hallo zusammen,
will das laufende Thema etwas entzerren und meine Frage hier separat zu stellen.
Grundlage ist der Themenverlauf hier:
Link
-
Hmm...
Muss mir das mal genauer ansehen. Man muss ja auch den Abstand Schwinge / Dämpfer (Abgas) bedenken. ist glaube ich nicht sooo viel Platz.
Zumindest bei der 11 er. Wäre für mich die Voraussetzung um endlich wieder die L&W dranzuschrauben.
Mal sehen was hier dazu kommt, und wie ich dazu komme mir das anzusehen. Die nächsten Tage zu viel anderes zu erledigen.
Oder besser neues Thema aufmachen? Vielleicht kann Mac da bei gucken
-
oder Loch durch die Schwinge bohren und Bobbins an Schwinge anschrauben
20210428_182523.JPG
20210428_182529.JPG
Das wäre natürlich ideal... Aber wieviel "Fleisch" (Wandstärke) hats da? reichts für ein Gewinde? Oder besser so ein Niet-Gewinde oder Presshülse oder wie das heißt...
-
Dafür gibt's ne Lösung
Sechskant mit innengewinde on den excenter und von hinten verschrauben
Genau das bzw. so was ist die Überlegung. Schon mal einer gemacht? Hinten (innen) ist ja glaube ich nicht so viel platz, oder