M7?
Wat is'n dat für'n krummes Maß?
Danke für die Info.
Sie sind in Begriff, Forum der IG Zephyr zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
M7?
Wat is'n dat für'n krummes Maß?
Danke für die Info.
Mahlzeit,
weiß jemand von Euch die Maße der Entlüfternippel? Durchmesser, Länge des Gewindes, Steigung? Danke.
Tschöö
Frank
Moin,
ja, n'paar Tage mal nicht reingeguckt .... is der alte Präsi da . Welcome back, Tom. Und .. herzlichen Glückwunsch nachträglich
Könnte man eigentlich mal wieder'n Revival beim Schorsch machen .
Tschöö
Frank
PS: Irgendwie gefiel mir die "Grüne" besser
Ich habe seit 20 Jahren gelbe Silikon-Zündkabel (7 mm) Meterware aus dem Oldtimerzubehör (waren damals die einzigen, wo es gelbe Kabel gab). Funktioniert einwandfrei. Bei meinen originalen Kawa-Zündkabel gab es damals so aufgeklebte Plastikringe, mit denen die Überwurfmutter die Kabel in die Zündspule drückte. Die habe damals abgemacht und auf die neuen Kabel geklebt. Vor einigen Tagen auch bei den neuen Kabeln wieder gemacht.
Danke Jungs, da bin ich aber froh.
Mahlzeit,
kann mir jemand sagen wie die Kabelbelegung hinten an der Zündspule rechts ist. Habe die in der letzten Woche abbauen müssen um an die Vetildeckelschrauben zu kommen, leider aber vergessen welches Kabel wohin kommt . Ja, ja, das Alter
Bei der linken Zündspule ist außen rot und innen schwarz. Wie siehts bei der rechten aus? Auch rot außen ? Grün innen? Oder umgekehrt?. Wäre schön, wenn mal einer schauen könnte.
Schon mal danke im Voraus.
Tschöö
Frank
So langsam findet sich wieder alles ein
Gruß aus Bochum
Frank
Hi Robin,
schreib mir mal 'ne PN, was du alles an Lesestoff brauchst. Und schick mal gleich die Fahrgestellnummer mit
Habe gerade mal beim freundlichen grünen Onkel meines Vertrauens angerufen. Der Meister sagt, bei Bremsscheibenwechsel müssen die Räder nicht neu gewuchtet werden.
VG
Frank
PS: Was mich dann aber doch verwundert hat ..... es gibt beim Freundlichen etwas unter 10,- Euro Bremsscheibenschrauben, das Stück 2,45
Kann mir mal einer erklären, warum die im Zubehör für die einfachen Stahlschrauben oftmals 5-6 Euro haben wollen?
Moin,
habe vorne und hinten die Bremsscheiben erneuert. Müssen/sollten die Räder ausgewuchtet werden? Und wenn ja, hinten mit oder ohne Antrieb? Nicht, dass die vom Reifendienst um die Ecke mir was vom Pferd erzählen, wenn ich da auftauche.
VG
Frank
Moin Gemeinde,
ich habe gerade das Hinterrad meiner 750er raus. Bei der Begutachtung der Ruckdämpfer fiel auf, dass bei einem Dämpferelelement der Mittelsteg leicht rissig und porös ist, die eigentlichen Dämpfer aber gut und glatt. Die beiden anderen Dämpferelemente sind in sehr gutem Zustand.
Sollte ich das leicht poröse Element austauschen?
VG
Frank
Moin Cat,
willkommen zurück. Ich bin auch erst seit ein paar Wochen wieder hier.
Liegt's an Corona? Oder werden wir "alten Säcke" von Nostalgie geplagt?
Tschöö
Frank
Ich habe es schon mal gemacht.
Gruß, DUKE
Moin Duke,
stimmen Tacho- und Drehzahlmesseranzeige überein? Das Umpinnen der Kabel ist dann keine große Herausforderung. Für die breitere Befestigung werde ich mir schon was bauen.
Tschöö
Frank
Moin!
da würd ich bei EBC gucken - die haben goldene sterne. Ansonsten den klassiker : brembo
Ist es dann auch ratsam die EBC Bremsbeläge zu nehmen? Bisher war ich bei den Original-Bremsscheiben immer mit den guten Vollsinter-Klötzen von POLO zufrieden.
Tschöö
Frank
Herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Gruß aus Bochum
Frank
schickes Moped - hab ich glaub ich vor vielen Jahren mal im Netz gesehen, das muss aber vor meiner eigenen Zephyr-Zeit gewesen sein!
is ne Deget-Felge hinten oder?
Grüße
Ja, den Umbau habe ich bereits vor fast 20 Jahren gemacht. Der Lacksatz war damals der erste, den Heinz Löblein für eine 750er gemacht hat. Die Felge wurde von Deget verbreitert.
Moin,
hab deinen 'kleinen grünen Drachen' letzte Woche noch beim Casi gesehen.
...schöne Grüße aus Wattenscheid.
Yep, bin mit meiner Moppedgarage umgezogen und habe ihn da zwischenzeitlich "geparkt" und eine neue Kette aufziehen und die Ventile einstellen lassen.
War das deine schwarz-graue D2, die dort stand?
Tschöö
Frank
Hier ist mein kleiner grüner Drache
An den gelblackierten Bremschjeiben habe ich mich nach 20 Jahren sattgesehen Sollen nun gold-eloxiert werden, 1100er oder ZRX Uhren sollen drauf und endlich das Z1-Replica-Blech hinten dran (liegt erst seit 10 Jahren zuhause :D).
Mahlzeit,
da mir die 1100er Uhren schon immer besser gefallen haben als die 750er, überlege ich, ob ich mal den Umbau wagen sollte. Eine Alternative wären die ähnlichen ZRX-Uhren.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Es gab hier vor einigen Jahren mal jemanden aus Baden-Württemberg oder Franken (Username: Gige), der das gemacht hatte.
Tschöö
Frank
Mahlzeit,
ich möchte meinem Schätzchen (750er) nach 25 Jahren mal neue Bremsscheiben verpassen. Welche sind im klassischen Look (also keine Waves) empfehlenswert? Sollten mit gold-eloxiertem Stern (oder wie das Ding sonst heißt) verfügbar sein.
Vielen Dank im Voraus.
Tschöö
Frank