Wir verlassen uns auf die Seriösität von H.-D.
Da mussu durch, Leo
Sie sind in Begriff, IG Zephyr zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wir verlassen uns auf die Seriösität von H.-D.
Da mussu durch, Leo
Oah, die Bratkartoffelplatte von Mutti gemopst .... das gibt Mecker ....
Das wurde schon mehrfach bestätigt 😁
Das wäre mir zu blöd, jede Streife, die dich sieht, wird dich anhalten.
Die Kennzeichenbeleuchtung hat weiß zu sein und keine Puffbeleuchtung
Vorher/nachher Fotos machen ist jetzt Plicht !
Ihr habt uns nun alle angefixt
.... und die Haare wehen im Wind ..... immer der Sonne entgegen ......
Wenn das Öl mind. 80° hat, muss das funktionieren.
Ja, ich mach das Forum der alten Säcke etwas kompletter.
Da wir alle eine ähnliche Jugendschwärmerei hatten ("Z"), ist es nicht verwunderlich, dass wir hier die 60er Jahre am Start haben.
Der beste Jahrgang ist immer noch 62. Nur mal so nebenbei.
Such hier mal nach geardata in Forum.
Ich habe dort Diagramme zu verschiedenen Kombinationen gepostet.
Der Verschleiß einer Kette definiert sich über Längung und Querspiel, wie Zeferl schreibt. Im Zweifelsfall neu machen. Ich habe einmal gesehen, wie bei einer Ducati in einer Kurve die Kette abgesprungen ist. Das willst du nicht erleben.
Moin Jörg und herzlich willkommen !
11er, die nicht laufen, gibt's und gab es immer wieder.
Bisher konnte der Ursache immer auf den Grund gegangen werden.
Viel Spass im Forum.
Kokeln ist der worst case.
Das Mopped wird wohl nicht brennen, aber Liegenbleiben ist auch Mist - außer Sonntagmorgen im Bett
Ja, den meine ich. Kontakt 60.
In Elektronik hat das Zeug nichts zu suchen.
In Poti spült es sogar die Graphitbahnen weg.
Teslanol hab ich bei der BW kennengelernt. Ziemlich gutes Zeug.
Damit kann man sogar Platinen reinigen, wenn sich ein Elko ergossen hat.
Hier mal ein kleiner Insider.
Kontakt 60 ist das Kontaktspray für Laien. Es spült Kohlebahnen von Potis weg und ist in der Elektronik gar nicht einsetzbar.
Gutes Zeug ist von Teslanol. Am liebsten das Oszillin.
OSZILLIN 200ML | Teslanol | Kontaktsprays | Bürklin Elektronik
Ich fahre 16/38 mit schriftlicher Bestätigung von der TÜV Stelle des Landesbetrieb Verkehr. Punkt.
Die Kette bleibt gleich lang (106). DID VX wie auch immer hab ich verbaut. Es sind ziemlich exakt 500 RPM weniger bei dieser Übersetzung. Ob es deine persönliche Beschleunigung beeinträchtigt, liegt an deinen Streckenprofilen und Vorlieben.
Bei Reifen hast du die Qual der Wahl, ist wie die Frage des Motoröls. Kein heutiger Reifen ist richtig schlecht, beachte aber, dass viele Modelle heute durch neue Vorschriften auch bei gleicher Reifengröße eingetragen werden müssen. Ich fahre BT46, habe ein paar Zx und Pilot x hinter mir und bin bisher zufrieden. Läuft, vertrauensbildender Grip, leise.
Ich fahre den BT46, ist ohne §19 Annahme mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung fahrbar.
Läuft gut und ist ein recht neuer Reifen, 2 Jahre im Programm, meine ich.
ZitatLicht an, Lichthupe funktioniert nicht, bzw. das Abblendlicht zuckt leicht. Licht aus, Lichthupe funktioniert, aber nicht mit Fernlicht, sondern Abblendlicht.
Das liest sich als wenn Stecker falsch gesteckt wurden.
Ist am Zündschloss alles richtig?
Eeeeeeennndee !!!
Ein Skalpell, bitte!