was für zwei super Auto's... Ich liebe Käfer
Beiträge von IKASAWAK_2003
-
-
Letztes Jahr hatte ich den Tank von meiner dicken innen versiegeln lassen.. da rostig. Im Herbst fing sie beim anfahren wieder mal an zu ruckeln
. Leerlaufdüsen raus und siehe da.. in zwei Düsen hatten sich ganz feine Fäden verfangen
. Keine Ahnung was das für Fäden sind und woher die überhaupt kommen. Die Düsen sind schon wieder eingebaut und warten auf sauberen Kraftstoff. Heute mit dem Endoskop den Tank von innen lieber nochmal überprüft bevor er demnächst befüllt wird, da sehe ich dass der lange Filter fehlt, er lag auf der anderen seite vom Tank!! Tank runter Hahn raus und den Filter rausgeholt. Am Reservefilter hängt auch wieder solch ein Fädchen wie die in den beiden Leerlaufdüsen ... Nun ist ja klar warum die Düsen verdreckt waren. Scheiß Filter war weg! Wie zum Teufel kann der überhaupt aus dem Hahn rutschen. Der sitzt eigentlich stramm in der Bohrung vom Hahn... verstehe ich nicht. Werde den Bösewicht jetzt mit 2K einkleben, hat er nun davon
...
Hier noch Bilder vom Faden aus einer der Leerlaufdüsen 20230110_214012.jpg20230110_213839.jpg20230208_194548.jpg20230208_194557.jpgund dem Doppelkorn-Filter ... der noch immer besoffen ist hihi
-
Und ab morgen
für Mac
weil Urlaub
-
Gruß aus Hessen Uwe...
-
Gruß aus Hessen
... Uwe
-
die Polierer
Sieht ja gut aus... was ist das denn für ein Bier... und das Glas
-
Ich werde es nie verstehen was man davon hat sich vor ein Motorrad zu stellen und sich dann ablichten zu lassen. Ich hatte damals auf der ersten IFMA die ich besucht habe neben meiner kleinen Puch eine fette Münch stehen. Die habe ich sofort abgelichtet... warum sollte ich mich denn vor sie stellen? Das ganze Bild hätte nur gelitten..
-
Oh man, wenn ich das lese...
... Bin froh dass ich noch Generation alte IFMA/Köln bin. Wenn ich dort FOTOS gemacht habe, waren er Motorräder.. die dann auf den Farbfilm kamen. Die Leute sagen immer, die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer... Die Leute werden schlimmer.
-
Gruß Uwe...
-
Gruß Uwe...
-
Mit netten Grüßen aus Hessen.. Uwe
-
Weiß ich doch, dass du das niemals nicht tun würdest.
Dann müsstest du ja in ein anderes Bundesland ziehen 😉
Das geht nicht!! Es würde ihn keiner mehr verstehen
-
Die Five Stars hatte er ja vorher verbaut, da ist er einem hinten drauf gefahren und gestürzt. Die Bügel haben allerdings den Deckel vor schlimmeren bewahrt! Sind also schon besser als die Körbchen gewesen
-
Ob Körbchen oder andere Bügel, alle schützen max beim umfallen. Wie schon geschrieben, beim Kumpel hat sich das Körbchen am Auto bedient und sich nach hinten gebogen und somit den Deckel geschrottet und ein Innengewinde vom Block abgerissen. Ich denke auch dass Stuzpads die beste Lösung ist. Das die Teile mir persönlich nicht gefallen ist hier zu vernachlässigen
..
-
-
Bei meinem Kumpel seiner 11er wurden erst die großen Five Stars Motor Schutzbügel und dann die Körbchen verbaut. Aber weder die Five Stars noch die Körbchen konnten die Deckel schützen. Die Körbchen haben sogar den Deckel vom Impulsgeber so geschrottet, dass auch ein Gewinde vom Block rausgerissen wurde.
Ich habe auch die Körbchen verbaut.... Also bleiben mir nur zwei Möglichkeiten... Körbchen ab und die Dicke nicht mehr bewegen
oder alles so lassen wie es jetzt ist und niiiiiiiiiemals hinlegen
-
Gruß aus Hessen... Uwe
-
.... Jahrgang 59 ist nicht zu toppen
-
Gruß aus Hessen... Uwe
-
Gruß aus Hessen Uwe...