Beiträge von Chris82

    Ich habe es seit September verbaut und es funktioniert.

    Und ich habe sogar noch einen dicken Kipp-Schalter da drinnen für meine Zusatzleuchten sowie die ein oder andere Lüsterklemme früherer Attentäter.


    Auf irgend eine theoretisch ermittelte Lebensdauer gebe ich, soviele LED-Lampen die ich habe sterben sehen, genau garnichts.

    Ist auch nicht gewollt das sie wirklich so lange halten. Genau wie bei Glühlampen.

    Eine berechtigte Frage wurde gestellt. Wie sieht es mit der Wärmeabfuhr aus?

    Ggf. muss man da noch zusätzliche Vorsorge treffen.

    Kann man aber erst beim Zusammenbau mit dem Kabelbaum sehen.

    Wärmeabfuhr bei der LED?

    Nichts worüber man sich den Kopf zerbrechen müsste.


    Die H4 Lampen laufen erheblich wärmer.

    Hinten im Gehäuse sind für die Kabel ja zwei große Öffnungen und der kleine Ventilator im Kühlkörper erledigt den Rest.


    Man muss halt nur die Kabel so gut es geht hinten ins Gehäuse drücken.

    Dann Zündung und Licht an und lauschen ob man ein leises Sirren vom Lüfter hören kann, dann ist alles Tacko.

    Jippiii


    Ich hätte nicht gedacht das ich diesen Tag erlebe :rockout:



    Tip für alle Umrüstwilligen, die Lampe lässt sich für den Einbau via Bajonett zerlegen, um den Drahtbügel über den Halter zu bekommen.

    "Zu welcher Art Mopedtreiber zählst Du ?"


    Rund um den Jahreskreis, solange ich nicht mit eisglatten Straßen rechnen muss.

    Flüssig und entspannt, möglichst rücksichtsvoll und ruhig.

    Hin und wieder lasse ich dann auch mal die Ponys frei und den Motor drehen wo es dann angemessen ist.


    Gern allein und ungezwungen, ziellos der Nase nach.

    Aber auch mal in der kleinen Gruppe wenns passt.


    Als Dieseltreiber habe ich da auch immer einer Argusauge drauf, welche Saftspritze ich in die Hand nehme.


    Irgendwann kommt bestimmt auch bei mir mal der Tag, wo ich aus geistiger Umnachtung daneben greife 😉

    Heute mal Gundelputz zum auffrischen benutzt.

    Ich kann nicht klagen. Gutes Ergebnis und arbeitet sich mit exakt wie Unipol.

    Auch nicht besser oder schlechter als Unipol.


    Ich würde hier den Preis entscheiden lassen.

    Erste Erfahrungen mit dem Felgenwachs.


    100km gefahren, mit trockenem Lappen einmal übergeputzt und.... fertig.


    Selbst kleine Fettspritzer leisteten kaum Wiederstand😎


    Soweit erstmal zufrieden.

    Also ich bin keine zwei Jahre hier und schon AltBiker.


    Was mich ein bisschen stört, ich trinke überhaupt kein Alt, werde aber als AltBiker tituliert:motz:


    Bei mir gibt's nur Lausitzer Porter:dance4:

    Ach ja Chris- du hadt dich soeben als Fräser qualifiziert ... ich hab da noch n paar sachen sls cad liegen 8)

    Rein prinzipiell hätte ich da nichts gegen einzuwenden.

    Real sieht es aber so aus, dass ich nach Feierabend absolut keine Lust mehr habe an dem Ort, an dem ich ohnehin schon viel zuviel Lebenszeit verschwende, noch länger zu bleiben.


    Selbst meine eigenen "Projekte" bleiben da liegen.

    Mit dem Deckeln für die Ausgleichsbehälter bin ich noch kein bisschen weiter.


    Irgendwann wollte ich mir auch mal meine eigene Fräse nach meinen Vorstellungen bauen. Da denke ich schon zwanzig Jahre dran 😅