IG - Aktivitäten 2019:
Jahrestreffen in Neuhof!!!
|
Touren:
Zytanien!!!
Die kommenden Stammtisch-Termine :
Bayern Süd-Ost:
16. Februar 2019: Stammtisch im "Bräustüberl in Haag" !!!
KawasakiS NRW:
9. März 2019: 177. Stammtisch in "Krefeld" - (weiteres folgt noch)! !!!
Bikes & Friends:
10. März 2019: Stammtisch in Hattingen !!!
Diese Seite verwendet Cookies.
Durch die weitere Nutzung unseres Forums erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Deinem IT-Gerät setzen dürfen.
Alle Infos zu Cookies findest Du auf folgender Seite: -> Weitere Informationen. <-
Bitte runter scrollen zum Punkt der DATENSCHUTZERKLÄRUNG --> "3. Datenerfassung auf unserer Website". Danke.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der IG Zephyr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Greywolf« (5. September 2017, 19:53)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Schöne Zephyr,.....
........und wer ist der alte Mann daneben?![]()
![]()
Harry, alter Sack![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Hallo Peter,
suppi, dass das mit den Bildern geklappt hat...![]()
Und jetzt haben wir auch mal ein Bild von Dir und Deinem Möpp...![]()
Ich bin bei "der Denke" mit der Winde immer etwas wackelig. Kann mir das nicht so recht vorstellen. Ich finde das rauffahren mit Motorkraft zur Zeit für mich pers. die elegantere Lösung...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Hallo Peter...![]()
ich denke mal, es gibt von beiden (oder weiteren) Möglichkeiten mißglückte Bespiele.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
Kenne ich, den Moppedanhänger gebe ich im Moment nicht raus, der hat ´ne Breite von ca. 2,40m. Da muss man schon aufpassen was man macht...Nur hab ich es nicht so mit dem Verleihen![]()
Ähm...Irgendwas haute nicht hin und auf halber Höhe machte die CBF den Adler ( er hat sich bis heut nicht dazu geäußert was er falsch gemacht hatte ) und knallte hinter den Lkw.![]()
Hallo Peter,Schöne Zephyr,.....
........und wer ist der alte Mann daneben?![]()
![]()
Harry, alter Sack![]()
Obacht du Träger des schütteren Haupthaares. Der junge knackige Hüpfer der sich mit dem Mopped abmüht bin ich....................
![]()
Jung und knackig war doch gleich die andere Umschreibung für alt und gebrechlich................................oder???????????????????![]()
Peter............auch alter Sack. (aber mit noch vorhandenem Skalp)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Wohnort: 67229 Gerolsheim
Beruf: Stahlbauschlosser
Mopped: Suzuki GSX 1300 R
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Hallo Peter,
schön, daß Du auch hier bist, ist ne Bereicherung für das Forum und Dein Humor mag ich auch.
Harry mit breitem Scheitel![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
schön, daß Du auch hier bist, ist ne Bereicherung für das Forum und Dein Humor mag ich auch.
Zephyrforum halt... - Humorvoll...Das Kompliment kann ich aber auch zurück geben. Dein Humor ist auch nicht von schlechten Eltern.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. September 2011
Wohnort: Aerzen/Weserbergland
Mopped: Das Dickschiff
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Elfenfreund« (7. September 2017, 18:36)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
... das sollte das wichtigste sein...aber meine Vorgabe war, daß ich die Maschine auch in der Pampa ohne fremde Hilfe sicher aufladen kann.
Dazu bitte mal den Thread "Bilder einfügen" lesen...Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, die besseren 150 kB-Bilder hat das System als zu groß abgelehnt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. September 2011
Wohnort: Aerzen/Weserbergland
Mopped: Das Dickschiff
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. April 2004
Wohnort: 47809 Krefeld
Beruf: Pensionär Fw-Ra / IT´ler
Mopped: Zephyr 1100
Mopped: ZRX1200 "N"
Hihi...beim Bauen bin ich definitiv besser als beim Bilder einfügen...
dat funzt bi mi nich!
Es gibt Größe und Größe bei einem Bild.Wenn ich die Bilder auf max 150 kB runtersetze, sagt das System "Datei ist zu groß"
Setze ich auf max 100 kB, sehen die Bilder wie im Thread aus...
Richtig, ich hatte das für/mit mein/en Haupt-Grafikprogramm (XNView) gemacht, damit man hier was anbieten kann.Ich verwende Irfanview, müßte doch genauso gut gehen, es gibt nur keine Einstellung der Pixelzahl, hab' jedenfalls nix gefunden.
Kannst Du noch etwas Entwicklungshilfe leisten?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2017
Wohnort: An de Küst ..(Grube S/H)
Beruf: Werkzeugmacher z.Z. Haustechniker Feriendomizil
Mopped: Zephyr 750 D1
Mac..................du bist ein Gott für mich. Ich versteh nur Bahnhof..........Mahlzeit![]()
Hihi...beim Bauen bin ich definitiv besser als beim Bilder einfügen...
dat funzt bi mi nich!Da kenne ich viele Schrauber, die am Mopped alles können, aber mit dem PC dann ein wenig auf Kriegsfuß stehen
![]()
Aber nicht schlimm, ich kenne dafür nicht alle Abläufe im Motor, gescheige denn, dass ich da alleine dran gehe...![]()
Es gibt Größe und Größe bei einem Bild.Wenn ich die Bilder auf max 150 kB runtersetze, sagt das System "Datei ist zu groß"
Setze ich auf max 100 kB, sehen die Bilder wie im Thread aus...![]()
Der Unterschied:
- Einmal ist es die Abmessung, die in Pixel angegeben ist. zb. 1024x768 Pixel.
- Und dann gibt es die andere Größe, die die Dateigröße beschreibt ("Dateigröße 48 kb / x MB / x GB").
Da liegt der Hase begraben
Wenn man also die "Abmessung" (von 1024x768px auf 800x640px) eines Bildes verringert, dann wird automatisch auch die "Dateigröße" (von zb. 48kb auf 36kb) kleiner.
Dann kann man aber auch die Qualität eines Bildes runter schrauben. I.d.R. steht die qualitative Prozentzahl bei 100%. Wenn man aber, wie ich auch, viel für´s Web macht, dann macht man Bilder auch qualitativ kleiner, gerade für den Aufruf per Handy.
- Mit verringern der Qualität, kann ich ebenfalls die "Dateigröße" verringern (zb. von 36kb auf 22kb).
Das wären die 3 Dinge die sich bewegen, wnen man Bilder für Foren optimiert.
Richtig, ich hatte das für/mit mein/en Haupt-Grafikprogramm (XNView) gemacht, damit man hier was anbieten kann.Ich verwende Irfanview, müßte doch genauso gut gehen, es gibt nur keine Einstellung der Pixelzahl, hab' jedenfalls nix gefunden.
Kannst Du noch etwas Entwicklungshilfe leisten?![]()
Ich habe mich aber gerade hingesetzt und es auch mit IrfanView nachgestellt...![]()
Die Bilder vom Vorgang befinden sich im Anhang.
Wenn Ihr ein Bild mit IrfanView geöffnet habt und wollt die "Abmessungen" verringern, müsst Ihr folgendes aufrufen:
Menüleiste -> Bild -> Größe ändern (s. Bild 01)
Daraufhin öffnet sich ein weiteres Fenster, dort könnt Ihr die Abmessungen einstellen:
Neue Größe -> Breite ändern - Einheit Pixel (s. Bild 02, roter Kasten)
Achtung! etwas tiefer ist der Haken bei "Proportional", den könnt Ihr bei so etwas am besten drin lassen, dann bleibt das Seitenverhältnis des Bildes (4:3 / 16:9 etc.) bestehen.
Wenn Ihr mit der Größenänderung fertig seit, muss das Bild gespeichert werden. Geht da am besten IMMER so vor, dass Ihr das geänderte Bild generell mit einem NEUEN Namen abspeichert. So überschreibt Ihr das Original nicht. Wer weiß wie wichtig das ggf. ist.
Speichern:
Dazu geht Ihr so vor:
Menüleiste -> "speichern unter" -> es öffnet sich ein Fenster mit Eurem PC & ein Einstellungsfenster -> sucht den Platz zum abspeichern & schaut Euch dann das Einstellungsfenster an (s. Bild 03 mit rotem Kasten).
Ganz oben habt Ihr einen Regler für Qualität. IdR steht der verm. auf 100%. Zum bearbeiten für das "web" kann man aber getrost auf 80% bis 60% runter gehen. So verringert Ihr die "Dateigröße" noch einmal.
***
Ich hoffe das war verständlich![]()
Wenn nicht, bitte nachfragen, ich möchte es Euch dabei so einfach wie möglich machen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. September 2011
Wohnort: Aerzen/Weserbergland
Mopped: Das Dickschiff