Diese Seite verwendet Cookies.
Durch die weitere Nutzung unseres Forums erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Deinem IT-Gerät setzen dürfen. Alle Infos zu Cookies findest Du auf folgender Seite: -> Weitere Informationen. <-
Bitte runter scrollen zum Punkt der DATENSCHUTZERKLÄRUNG --> "3. Datenerfassung auf unserer Website". Danke.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der IG Zephyr.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
habe gerade nochmal nachgeforscht und bei louis bin ich auf was gestoßen.
auf seite 502 artikel "3"!!!!!
die könnten es doch auch sein oder nicht aber welchen durchmesser habt der krümmen im anschluß bei der 750iger
von den endkappen her sehen diese Sitos dem schon ziemlich ähnlich
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=49781&item=7919912159&rd=1
aber die länge :-(
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Also bei louis sinds diese.... sehen wohl sehr danach aus,
[img]http://www.louis.de/shop/img450/10027109_840_FR.JPG[/img]
Dieser Auspuff ist links und rechts passend. Maße: Länge 46cm, Anschlussweite 40-44mm. HINWEIS: Diese Auspufftöpfe haben keine ABE und kein TÜV! Sie sind für Oldtimer, Sammler oder für den Wettbewerb vorgesehen und nicht für den Geltungsbereich der STVZO.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-StR-« (12. September 2004, 00:39)
"Hallo Mola,
Cham-bells aus England ohne ABE.
Ich fahre immer mit diesen Tüten, da sie viel besser aussehen und einen super Sound haben,aber dabei nicht zu laut sind.
Gruß Peter
"
habe bis jetzt noch nicht nachgeschaut was das teil kostet und wo her ich das bekomme aber morgen werde ich mich mal ransetzen!!!!
habe damals nochmal den verkäufer gefragt woher er die bezogen hat aber leider habe ich keine antwort bekommen. im netz habe ich auch keinen gefunden die sowas vertreiben in deutschland und in england gibt es keine spezielle anlage für die zephyr.
deshalb habe ich die suche aufgegeben.
Hallo nochmal,
ich habe noch mal bei LOUIS geschaut und die finde ich nicht übel, allerdings wurde in dem Beitrag hier noch nix zur Anschlussweite bei der 750'er gesagt....weiß die jemand ?
Kann man die Pötte bei der 4 in 2 hinter dem Sammler einfach abschrauben, sind die also geflanscht ?
Also keine Tips wie "schau doch mal selber nach" ---- meine steht noch in Düsseldorf :-[
Gruß Olli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ollium« (31. Dezember 2004, 17:28)
Also der originale Auspuff der 750'er hat am Krümmer ca. 3,5 cm Innendurchmesser, habe gerade mal auf dem Speicher nachgesehen.
Auspuff geht bei der 4-2 natürlich einzeln abzuschrauben.
Ps. Das ist der Innendurchmesser vom Auspuff, das Teil vorne wo auf den Krümmer gesteckt wird!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kkawa« (31. Dezember 2004, 17:51)
Na dann sollte es ja passen, im Zweifelsfall gibt es ja auch noch Reduzierhülsen...meine ich.
Bleibt noch die Frage der Befestigung, oder sind die originaltröten garnicht extra befestigt ?
Zum anschrauben hinten gibt es doch sicherlich auch eine passende Auspuffschelle.
Obwohl wenn ich mir die Form von dem Auspuff auf dem Bild ansehe... :-\
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kkawa« (31. Dezember 2004, 19:14)
..............bei den Louis Tüten ist eune Universalbefestigung dabei. Hab die Tüten selbst als Ersatz für meine Z60 gekauft aber zum Glück noch nicht gebraucht.
Mein Eindruck:
gute Qualität für kleines Geld. Nur Schade dass man die Schweissnähte nicht verputzt hat.
Übrigens, gibts in short oder long Ausführung.
Gruß
Arnie